"Lighting Designer: P. van Lijssel"
"Segment Specialist: C. den Tuinder"
"Partner: ETB van Keulen"
Licht für die Automobilindustrie
Wie beleuchtet man einen (Auto-) Showroom? Unter Berücksichtigung der vielen Faktoren, die das Licht beeinflusst (Atmosphäre, Farbe, Sicherheit, Gefühl, Erfahrung, Funktion), müssen viele Elemente einbezogen werden, um jede Ecke richtig zu beleuchten. Die Herausforderung sind die verschiedenen Arten von Farben, Spiegeln und Fenstern, die die ausgestellten Autos spiegeln.
Jeder BMW / Mini Cooper hat ein eigenes Erscheinungsbild mit modellspezifischen Merkmalen. Manchmal ist das die Laune, manchmal das Dach und manchmal beides. Dies darzustellen ist schwierig und erfordert die richtige Lichtbalance, damit die Spiegelung so gering wie möglich ist.
Sehen Sie für einen Autosalon im Voraus, welche Bereiche für den Kunden am wichtigsten sind und wo sie arbeiten werden. Für dieses Projekt haben wir vier Bereiche , in denen besondere Aufmerksamkeit sollte bezahlt werden. Darüber hinaus gab der Endkunde selbst an, dass die Sichtbarkeit von außen sowohl bei Tageslicht als auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimal sein sollte.
Anschließend erstellen wir für jeden Unterbereich einen Plan, der genau dem Verwendungszweck des Raums und den Bedürfnissen der Besucher entspricht. Dieser Plan , den wir in 3D machen, so kann der Kunde genau sehen , wo besondere Aufmerksamkeit auf die en d liegt und warum.
Licht für Qualität
Ein Showroom besteht aus mehr als nur den Autos. Sie möchten sehen, was Sie mit einem neuen Auto bekommen, sowohl von außen als auch von innen. Die Montage können Sie in der Regel selbst durchführen, die Materialien sind vorhanden. Hier sorgt Licht dafür, dass die Farben, die Qualität und damit das Gefühl übertragen werden. Von den Spielzeugautos bis zu den Felgen bestimmen alle Elemente zusammen das Gefühl, das der Kunde nach seinem Besuch im Showroom hat.
Lixero GmbH
Am Haelentor 3
50858 Köln
Lixero GmbH
Am Haelentor 3
50858 Köln